Skip to content

analog rockt Brettspielrezensionen

Frosthaven 010

Der Artikel wurde von Horst geschrieben. 4 Minuten Lesezeit

Jetzt ist es soweit, wenn ich keinen Bericht vergessen habe (was ich nicht genau im Blick habe), ist die Nummerierung auf die zweite Stelle hoch gesprungen. Wie ihr seht habe ich von Anfang an mit dreistelliger Nummerierung geplant. Nicht zu letzt, weil meine drei Mitstreitenden drei Jahre an Gloomhaven gespielt haben. Ehrlich gesagt hätte ich zu Beginn der Reise durch die kalten Nordlande nicht abschätzen können, ob ich die gesamte Wegstrecke (über drei Jahre) mitgehen kann und möchte.

Mittlerweile bin ich froh Teil der Frosthaven-Gemeinschaft zu sein. Aber es bleibt dabei: es wäre kein Spiel Solo für mich und ich brauche die Frustrationstoleranten Menschen an meiner Seite. Ich bin dann doch lieber der Arcade-Story-Spieler.

Szenario 34 Turmspitze

Nachdem wir in 007 den ollen Turm entdeckt haben und in 008 den ersten Steampunk-ähnlichen Raum erobert haben, haben wir uns in 009 ja noch einmal an den übrigen Raumteilen abgearbeitet. Ausgelassen haben wir die Turmspitze. Nun endlich ging es nach oben.

Unser (oder mein) erster Endboss. Lord of Chaos oder Gebieter des Chaos auf Deutsch. Da gibt es dann auch keine weißen Standees (normale Gegner) oder gelben Standees (Elite Gegner), sondern direkt einen roten. Die Figur war glaube ich ein normaler Chaosdämon, aber wer weiß das schon. Der „Kleine“ hatte mal eben 172 Lebenspunkte hüstel (als Vergleich für alle „non-havies“: ich habe zehn Lebenspunkte und kann mit einem normalem Angriff maximal vier Schaden machen).

Es gab wieder mal einen coolen Twist in den zwei Räumen. Es hab eine Reihe an Plättchen die dort auslagen. Der fiese Möp hat schön am Ende auf uns gewartet und uns mit Fernangriffen attackiert. Das Betreten der Plättchen (also jedes Plättchen) hat Schaden verursacht und uns zum Ziel der spawnenden Kreaturen gemacht. Ach ja … die kamen eh alle paar Minuten zum Vorschein. Okay, Sonderfähigkeit des Lords, aber das war ein heißer Kampf.

Am Ende war es dann gar nicht so schwer. Ich konnte mein neues Monster gut zum Einsatz bringen und er war auch fester Teil des Kampfteams. Am Ende gab es komisches rosafarbenes Material zur Belohnung. So genannte Korallensplitter von denen es im gesamten Spiel sechs gibt und die in unserem Stadtplan aufgeklebt werden dürfen. Die ergeben dann so etwas wie eine Krone. Vielleicht werden wir Herrscher der Welt!?

Stadtereignis

Ähnlich wie es Wegereignisse gibt, gibt es Stadtereignisse – also wenn wir in die Stadt zurückkehren. Keine Ahnung, ob ich das schon mal erwähnt hatte oder mir so richtig bewusst war. Aber diesmal. Es gab einen kleinen (per Text abgehandelten) Kampf in dessen Verlauf zwei unserer Gebäude angegriffen worden. Diese mussten wir auch mit den gesammelten Ressourcen wieder reparieren, um sie weiterhin nutzen zu dürfen.

Rente … oder fast

Es ist offiziell. Ich habe meine Quest geschafft und alle (einschließlich meiner Person) haben bedröppelte Gesichter gemacht. Bill weiß es schon von seinem Charakter, wenn er noch einen Gegenstand findet, ist sein alter Charakter in Rente. Bei mir war es dann doch anders. Wir haben zwar einen Text bekommen, aber mit dem Text auch noch einen neuen kleinen Questzweig. Es geht also weiter und ich kann noch etwas an dem Charakter dran bleiben. Auch wenn ich mich nun langsam darauf freue mit was neuem Starten zu können.


Autoren Posts

Thematische, narrative und verzahnte Spiele ... hier geht mein Herz auf. Dazu eine stimmige Vinyl-Schallplatte (oder Playlist) und los geht das Abtauchen in die Spielwelt. Als Spielleiter und Spieler kann ich mich auch vortrefflich in Pen-und-Paper-Welten tummeln. Bei Videospielen bin ich raus. Ist mir meist zu schwer (einzige Ausnahme: Super Mario Kart).

Tags

Comments

Schreibe einen Kommentar

If you have any questions about the post write a comment. We'll be happy to answer.

Your email address will not be published.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Related posts

Scroll to top