Skip to content

analog rockt Brettspielrezensionen

SPIEL 2025 Neuheiten – eine Community Umfrage von Abenteuer Brettspiele

Der Artikel wurde von Horst geschrieben. 1 Minuten Lesezeit

Peer von Abenteuer Brettspiele macht jedes Jahr eine Umfrage in der Brettspiel-Gemeinschaft, was unsere Highlights von der aktuellen SPIEL sein wird.

Den gesamten Artikel mit sehr, sehr vielen Beiträgen, könnt ihr auf seiner Seite nachlesen.

Ich selbst habe mich dieses Jahr auf Spiele von internationalen Verlagen konzentriert, die wahrscheinlich nicht in den deutschen Retail-Handel gelangen werden. Die Abfrage war auf die Top 3 fokussiert.

Platz 1 ist Ardevur von #64 Games. Ein Spiel über den Abbau von wichtigen Ressourcen aus den Minen in Europa und Afrika. Ich erwarte ein spannendes Euro-Game. Mittlerweile ist deren Crowdfunding-Kampagne veröffentlicht. Darüber hinaus haben sie parallel einen Abverkauf des ersten Print Runs angeboten auf den ich eingesprungen bin. Es wird also bald mehr davon zu hören geben.

Mein Top 2 ist Biathlon Blast von dem jungen carlMax Verlag aus Dänemark. Im Prinzip ist es ein Rennspiel wie Heat oder Flamme Rouge nur mit dem Thema Biathlon. Keine Ahnung, wie es euch geht: Mich lässt die Winterolympiade meist relativ kalt, aber Biathlon schaue ich mir sehr gerne an. Auch das Spiel ist jüngst bereits in meinen Besitz übergegangen nach dem ich einen sehr netten Austausch mit Lars aus dem Verlag hatte. Sie haben eine deutsche Regelübersetzung, die ich etwas angereichert und ausgebessert habe.

Top 3 wäre eigentlich Big Sur von 25th Games geworden. Wie es aussieht wird das Spiel auf der Messe gar nicht vorgestellt. Sehr schade. Es ist zwar nur ein Familienfreundliches Casual-Spiel, wo ihr an der Highway-Küste entlang fahrt und ein paar hübsche Fotos schießen dürft.

Bannerbild (c) Peer von Abenteuer Brettspiele

Autoren Posts

Thematische, narrative und verzahnte Spiele ... hier geht mein Herz auf. Dazu eine stimmige Vinyl-Schallplatte (oder Playlist) und los geht das Abtauchen in die Spielwelt. Als Spielleiter und Spieler kann ich mich auch vortrefflich in Pen-und-Paper-Welten tummeln. Bei Videospielen bin ich raus. Ist mir meist zu schwer (einzige Ausnahme: Super Mario Kart).

Related posts

Scroll to top