
Moin, ich heiße Bill! Schön dass Du mal hier vorbeikommst! Aus versehen hierher verlaufen? Etwa gewollt den coolen Kerl mit den Zöpfen angeklickt? Egal weshalb Du nun hier bist, ich werde Dir etwas über mich erzählen!
Früh haben mich fantastische Welten ergriffen und aus dem sog der Parker und MB Spiele gezogen. Naja, nicht ganz. Mein erster Kontakt außerhalb von Monopoly, Risiko und Spiel des Lebens war HeroQuest, und das ist ja nun mal auch von MB! Aber es war so anders und bot so viele interessante und damals unbekannte Abenteuer mit coolen Miniaturen, 3D-Mobiliar und tiefgehenden fantastischen Erlebnissen – es wirkte einfach unglaublich!. Zumindest reichte dieser heute nur noch schwach wirkende Zauber dieses Spiels aus, um mich mit unzählige Stunden zu begeistern. Warhammer, Blood Bowl und PnP-Rollenspiele folgten.
Ich verließ mit dem Studium jedoch eine Zeit lang weitestgehend die analogen Brettspiele und zog diesen PnP (allen voran „Das Schwarze Auge“) und digitale Welten vor. Erst mit Anfang Dreißig, ich wohnte vorübergehend im Hamburger Speckgürtel, zog es meine Frau und mich, neugierig gemacht durch einen Aushang, zu dem 16. Harburger Spielefest und ich lernte das für mich damals unglaubliche Pandemie kennen.
Von da an war mir klar: Brettspiele sind nicht mehr mit früher vergleichbar! Ich wollte mehr und tauchte immer tiefer in eine für mich heute nach wie vor unglaubliche Welt voller Ideen, Spannung, Spaß und in stets guter Gesellschaft ein. Es war einfach unglaublich, immer neues kennenzulernen und mich tief in die ausgedachten Welten zusammen mit Freunden eintauchen zu lassen. Daraus bildete sich über die Jahre für mich das mir heute beliebteste Hobby der Brett- und Gesellschaftsspiele. Ich habe mir bis heute die Neugier und die Spannung bewahrt, die mich so viele Welten mit Freude und Spaß erleben lassen. Ich bin einfach froh um jeden Moment, den ich mit dem Hobby erleben darf.
Vor einiger Zeit gründeten mein guter Freund Timo und ich den Youtube-Kanal „Helden am Brett“. Durch die mit diesem erweiterten Hobby entstandenen Kontakte, lernte ich auch Horst, Björn und Chris kennen. Es entstand mit „Helden am Brett“ und „Analog rockt“ schnell ein freundschaftliches Bündnis. Horst ist als drittes Mitglied der „Helden am Brett“ bei uns angekommen und so ist es nicht verwunderlich, dass ich auch mal gerne etwas auf dieser Seite schreibe.
Wenn Ihr mich mal persönlich kennenlernen möchtet, dann kommt doch mal zur Berlin-Con oder die Spiel in Essen, dort bin ich immer mal wieder als Erklärbär anzutreffen oder einfach aus eigenem Interesse unterwegs. Und keine Angst: Sprecht mich gerne an, ich will nur spielen!