Auf unserem begleitenden YouTube Kanal haben wir angefangen erste Videos zu publizieren. Einmal im Quartal wollen wir mit einem dedizierten Blog-Eintrag darauf aufmerksam machen. Hinterlasst uns gern hier oder dort Kommentare, was ihr euch an bewegten Bildern so wünscht. Aktuell machen wir das, was uns gerade vor die Kamera kommt und einfällt.
Bill macht ein umfangreiches Unboxing von seiner Dead Reckoning Schatz- aka Holzkiste und erklärt die Spielmechaniken.
In einem kleinen Nerdtalk reden wir gemeinsam über ein paar Crowdfunding Kampagnen, die uns bewegt, gefreut oder abgestoßen haben. Buntes Programm zum Anschauen und vielleicht inspirieren lassen. Wir haben uns unterhalten über Lands of Evershade, Witcher Legacy, Galactic Cruise: Achivements, Ecologic Europe, Brass: Pittsburgh und Arche Nova 3Dition.
Auch wieder gemeinsam reden wir über Spiele, die wir gern im vergangenen Sommer gespielt haben. Mit dabei sind solche Spiele wie Yro (Heidelbär Games), Bomb Busters (Pegasus Spiele), Frosthaven, Nanolith (Woodpecker Games), Hegemony (Giant Roc), Winter der Toten, The King‘s Dilemma.
Björn tritt nicht so gern vor der Kamera auf … daran arbeiten wir noch. Aber dafür hat er trotzdem ein kleines Unboxing-Video von Heredity (Pegasus Spiele) im Alleingang erstellt.
Diesmal Horst im Alleingang: Er hat ein Regelvideo zu Galactic Cruise erstellt. Zwar mit dem englischen Material, aber die Regelerklärung (und das verwendete Vokabular) passt natürlich für die deutsche Lokalisierung vom PD-Verlag.
Abschließend gibt es noch einen Regelüberblick von Ironwood (Wonderbow Games / Mindclash Games)
Thematische, narrative und verzahnte Spiele ... hier geht mein Herz auf. Dazu eine stimmige Vinyl-Schallplatte (oder Playlist) und los geht das Abtauchen in die Spielwelt. Als Spielleiter und Spieler kann ich mich auch vortrefflich in Pen-und-Paper-Welten tummeln. Bei Videospielen bin ich raus. Ist mir meist zu schwer (einzige Ausnahme: Super Mario Kart).

